- die Kartenlegerin
- - {fortune teller}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die Kartenlegerin — ist ein Schwank von Wilfried Wroost, der durch die Fernsehaufzeichnung des Ohnsorg Theaters bekannt wurde. Als Sondersendung zur ARD Fernsehlotterie wurde die Ausstrahlung von 14. September 1968 bundesweit bekannt. Regie führte Hans Mahler. Die… … Deutsch Wikipedia
Die Kartenlegerin (1968) — Die Kartenlegerin ist ein Schwank von Wilfried Wroost, der durch die Fernsehaufzeichnung des Ohnsorg Theaters bekannt wurde. Als Sondersendung zur ARD Fernsehlotterie wurde die Ausstrahlung von 14. September 1968 bundesweit bekannt. Regie führte… … Deutsch Wikipedia
Kartenlegerin — Die Kartenlegerin ist ein Schwank von Wilfried Wroost, der durch die Fernsehaufzeichnung des Ohnsorg Theaters bekannt wurde. Als Sondersendung zur ARD Fernsehlotterie wurde die Ausstrahlung von 14. September 1968 bundesweit bekannt. Regie führte… … Deutsch Wikipedia
Kartenlegerin — Kạr|ten|le|ge|rin 〈f. 22〉 Frau, die aus Spielkarten weissagt; Sy Kartenleserin, Kartenschlägerin * * * Kạr|ten|le|ge|rin, die: Wahrsagerin, die aus den Karten prophezeit. * * * Kạr|ten|le|ge|rin, die: Wahrsagerin, die aus den Karten prophezeit … Universal-Lexikon
Fernsehlotterie — Die ARD Fernsehlotterie „Ein Platz an der Sonne“ ist eine gemeinnützige, soziale Lotterie im Auftrag der ARD und der kommunalen Spitzenverbände zugunsten hilfsbedürftiger Menschen, bei welcher die Mitspielerinnen und Mitspieler durch den Kauf von … Deutsch Wikipedia
Niederdeutsche Bühne Hamburg — Eingang des Theaters Das Ohnsorg Theater in Hamburg, Große Bleichen, fördert Anerkennung und Wissen der niederdeutschen Sprache (die auch Plattdeutsch genannt wird) durch Aufführungen von Theaterstücken auf Niederdeutsch. Neben Stücken, die… … Deutsch Wikipedia
Ohnsorg Theater — Eingang des Theaters Das Ohnsorg Theater in Hamburg, Große Bleichen, fördert Anerkennung und Wissen der niederdeutschen Sprache (die auch Plattdeutsch genannt wird) durch Aufführungen von Theaterstücken auf Niederdeutsch. Neben Stücken, die… … Deutsch Wikipedia
Heidi Kabel — auf den Landungsbrücken (Aufnahme von 1984) Heidi Bertha Auguste Kabel, verheiratete Mahler (* 27. August 1914 in Hamburg; † 15. Juni 2010 ebenda), war eine deutsche Volksschauspielerin und Sängerin. Inh … Deutsch Wikipedia
Franz Eugen Helmut Manfred Niedl-Petz — Freddy Quinn 1985 in Ikaalinen, Finnland Freddy Quinn (* 27. September 1931 als Franz Eugen Helmuth Manfred Nidl[1] in Niederfladnitz/Niederösterreich) ist ein österreichischer Schlage … Deutsch Wikipedia
Franz Eugen Helmuth Manfred Nidl-Petz — Freddy Quinn 1985 in Ikaalinen, Finnland Freddy Quinn (* 27. September 1931 als Franz Eugen Helmuth Manfred Nidl[1] in Niederfladnitz/Niederösterreich) ist ein österreichischer Schlage … Deutsch Wikipedia
Willy Millowitsch — 1987 Willy Millowitsch (* 8. Januar 1909 in Köln; † 20. September 1999 ebenda) war ein Kölner Volksschauspieler und einer der bekanntesten deutschen Theaterschauspieler. Er war Leiter des privaten Kölner Millowitsch Theaters … Deutsch Wikipedia